
Einmaleins der Entgeltabrechnung 2020
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Einmaleins der Entgeltabrechnung" beantwortet in einfacher und verständlicher Weise viele Fragen, die sich mit der täglichen Personal- und Abrechnungspraxis befassen; angefangen vom Eintritt eines Arbeitnehmers bis hin zu dessen Austritt bzw. zum Übergang in die Rente. Es wird jährlich den neuen gesetzlichen Vorschriften angepasst. Die wichtigsten Fragen, die dieses Buch in anschaulicher Form und mit vielen Beispielen beantwortet, sind:Welche Regeln und gesetzlichen Vorgaben müssen bei einer Einstellung bzw. einem Austritt aus Sicht der Entgeltabrechnung beachtet werden?Wie entsteht ein Bruttoentgelt? Welche unterschiedlichen Einkommensarten gibt es und welchen Einfluss haben Zeitfaktoren auf die Bezahlung?Welche Abgaben werden erhoben, wie werden diese berechnet und wer bekommt das Geld? Welche Arbeiten sind bei der Nachbearbeitung der Entgeltabrechnung durchzuführen und welche Behörden/Organisationen sind wie zu informieren?Welche Arbeiten sind im Umfeld der Entgeltabrechnung durchzuführen? Anhand von ausführlichen Beispielen über einen Jahresverlauf werden Musterlösungen vorgestellt und erläutert. Das "Einmaleins der Entgeltabrechnung" eignet sich zum Selbststudium, als Nachschlagewerk bei Zweifelsfällen und auch zur Vertiefung von Seminarbesuchen. Mittels einer Musterfirma wird die Theorie in praktische Übungen umgesetzt. Dabei werden Beispiele "aus dem richtigen Leben" verwendet und ausführlich erklärt. Rechengrößen und Sachbezugswerte 2020. Aktuelle Themen der Ausgabe 2021 sind:MindestlohnanpassungJahressteuergesetz 2020Zweites FamilienentlastungsgesetzNeue Rechengrößen und BezugsgrößenÄnderungen im MeldeverfahrenElektronische Arbeitsunfähigkeitsmeldung Inklusive E-Book und 11 Checklisten zum Download. von Stier, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus StierDer Autor ist ausgebildeter Steuerfachangestellter. Er war nach seiner Ausbildung in einer Steuerberaterkanzlei und später als Personalleiter in einem mittelständigen Unternehmen tätig. Als geprüfter Personalfachkaufmann ist er Spezialist in der Entgeltabrechnung und arbeitet seit Jahren als selbstständiger Berater, Fachreferent und ist Leiter des alga-Competence-Centers. Markus Stier leitet die Datakontext Arbeitsgemeinschaft Entgelt in Berlin, Dresden und Leipzig und ist zudem Autor von Fachartikeln und Fachbüchern rund um das Thema Entgeltabrechnung.
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- paperback
- 1363 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe-Lexware
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 1518 Seiten
- Erschienen 2023
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 1871 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- hardcover
- 2600 Seiten
- Erschienen 2024
- Stollfuß Verlag
- Kartoniert
- 1122 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- paperback
- 2100 Seiten
- Erschienen 2024
- Richard Boorberg Verlag