
Mein Weg in das IoT
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Internet of Things (IoT) wird unseren Alltag noch viel komfortabler machen als heute und dabei helfen, Geld und Ressourcen einzusparen. Der Einstieg ins Thema fällt allerdings nicht leicht. Denn auf dem Markt konkurrieren inzwischen unzählige Lösungen miteinander - meist sind es Bundles aus (Eval-)Boards, Software und einem Cloud-Zugang. Solche Kits versprechen schnelle Erfolge, doch ein fundierteres Wissen erhält nur derjenige, der ein eigenes Projekt von Grund auf realisiert. Jens Nickel - Chefredakteur der deutschen Elektor-Ausgabe - hat sich auf diesem Weg in das IoT gemacht. Im Rahmen einer Artikelserie entstanden Schritt für Schritt mehrere kleine Demo-Projekte, von der Lampensteuerung im Heimnetzwerk bis zum autarken Sensorboard, das Messwerte in die Cloud sendet. Nach dem Motto "Learning by Doing" werden dabei Themen wie TCP/IP, MQTT, Steuerung per Smartphone, WLAN-Zugang, Embedded-Webserver, Anbindung eines Cloud-Service, Zuverlässigkeit bei Verbindungsabbrüchen, Objektorientierte Programmierung und vieles mehr behandelt. Die Demo-Programme (meist im einsteigerfreundlichen Arduino-C-Dialekt) stehen selbstverständlich im Quellcode zur Verfügung und sind damit leicht an eigene Bedürfnisse anpassbar. In diesem Buch sind die ersten 24 Folgen dieser Serie kompakt zusammengefasst. Mit der von Elektor gewohnten Mischung aus Theorie und Praxis geht es in das Internet of Things - seien Sie dabei! von Nickel, Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Phys. Jens Nickel gehört seit 2004 zur internationalen Elektor-Redaktion, 2010 wurde er Chefredakteur der deutschen Ausgabe. Da er selbst begeistert programmiert, betreut er bei Elektor vor allem die software-lastigen Projekte, vorzugsweise im Bereich Hausautomatisierung und Internet of Things.
- hardcover
- 146 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-IEEE Press
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2006
- Merian
- Gebundene Ausgabe
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1995
- Hungry Minds Inc,U.S.
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- School for Communication an...
- Gebunden
- 831 Seiten
- Erschienen 2023
- Rheinwerk Computing
- Hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-Scrivener
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH