
Kranichflug und Blumenuhr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sobald wir aus der Türe treten, umgibt uns Natur. Tausende kleine und große Prozesse spielen sich hier ab, die oft faszinierend und schön sind - wenn man sie denn bemerkt. In vergangenen Zeiten war es überlebenswichtig, dass jeder diese Zeichen erkannte und zu deuten wusste. Heute fragen wir Experten und lesen den Wetterbericht. Peter Wohlleben lädt dazu ein, selbst zum Experten zu werden, genauer hinzuschauen und die Zeichen, die Wind, Wolken, Pflanzen und Tiere geben, zu deuten. Gänseblümchen werden so zu Wetterpropheten, Kraniche zu lebenden Thermometern und Ringelblumen sagen uns, wie spät es ist. Dabei räumt der Autor auch mit einigen alten Mythen auf und informiert über naturwissenschaftliche Hintergründe bekannter Bauernregeln. Die Fülle faszinierender und nützlicher Fakten ist dabei nicht nur graue Theorie, sondern auch für die tägliche Gartenpraxis, vom Pflanzen übers Gießen bis zum Winterschutz, ausgesprochen nützlich. von Wohlleben, Peter und Schneevoigt, Margret
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Wohlleben studierte an der Fachhochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg am Neckar. Der Förster setzt sich in seinem 'Traumrevier' in der Eifelgemeinde Hümmel (Kreis Bad Neuenahr) konsequent für den Aufbau urwaldähnlicher Laubwälder ein. Wohlleben ist engagierter Naturschützer, der auch Waldführungen mit Survivaltraining und Blockhüttenbau anbietet. In seinen Büchern, Vorträgen und als regelmäßiger Studiogast in verschiedenen TV-Sendungen versucht er, die Menschen für die Natur zu begeistern.
- hardcover
- 308 Seiten
- Callwey
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- paperback
- 187 Seiten
- Erschienen 1990
- Battenberg
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Südwest Presse
- Leinen
- 290 Seiten
- Erschienen 1999
- Bernard & Graefe
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Trotzdem Verlagsgenossenschaft
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2007
- Franz Steiner Verlag
- paperback -
- Erschienen 2011
- Shayol Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Deutscher Verlag für Musik