

Der kleine Holzroboter und die Baumstumpfprinzessin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der kleine Holzroboter und die Baumstumpfprinzessin" von Jörg Mühle ist ein bezauberndes Kinderbuch, das die Geschichte eines ungewöhnlichen Geschwisterpaares erzählt. Der kleine Holzroboter und seine Schwester, die Baumstumpfprinzessin, erleben zusammen spannende Abenteuer in einer magischen Welt. Die beiden müssen sich Herausforderungen stellen und lernen dabei wichtige Lektionen über Freundschaft, Zusammenhalt und Mut. Die Erzählung ist liebevoll illustriert und regt die Fantasie der jungen Leser an, während sie in eine märchenhafte Umgebung eintauchen. Das Buch vermittelt auf spielerische Weise Werte wie Hilfsbereitschaft und Empathie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tom Gauld, geboren 1976 in Aberdeen, ist ein schottischer Cartoonist und Illustrator. Über dieses, sein erstes Kinderbuch schreibt er: "Ich habe versucht, ein Buch zu machen, das sich an drei unterschiedlichen Arten von Büchern orientiert: Die Bücher, die mir als Kind gefallen haben, die Bücher, die meinen Töchtern gefallen haben, und die Bücher, die ich jetzt als Erwachsener mag. Ich wollte, dass das Buch seine eigene, schrullige Note hat, aber auch wie eine klassische Gute-Nacht-Geschichte funktioniert." Jörg Mühle, geboren 1973 in Frankfurt am Main, studierte Illustration in Offenbach und Paris. Seit 2000 ist er Diplom-Designer und illustriert Bücher und Magazine. Er ist Mitglied der Frankfurter Ateliergemeinschaft labor, hat eine Tochter im besten Kinderbuchalter und wohnt fußläufig zum Moritz Verlag. Seine Pappbilderbücher übers Hasenkind erfreuen Kinder von Stockholm bis Tokio.
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- Coppenrath
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- Klappenbroschur
- 30 Seiten
- Erschienen 2022
- Papierfresserchens MTM-Verlag
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2021
- Mondfels
- paperback
- 128 Seiten
- C.Bertelsmann
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2006
- minedition