
Gesang vom grossen Feuer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gesang vom großen Feuer" von Klaus Modick ist ein historischer Roman, der die letzten Tage des Schriftstellers Heinrich Vogeler im Jahr 1942 beleuchtet. Vogeler, ein bedeutender Künstler und Mitglied der Worpsweder Künstlerkolonie, lebt zu dieser Zeit in der Sowjetunion. Der Roman beschreibt seine inneren Konflikte und Erinnerungen an vergangene Zeiten in Deutschland, insbesondere an seine künstlerische Blütezeit und die politischen Umbrüche, die sein Leben beeinflussten. Modick zeichnet ein vielschichtiges Porträt eines Mannes, der zwischen Idealismus und Ernüchterung schwankt. Die Erzählung wechselt zwischen Vogelers gegenwärtigen Erlebnissen im Exil und Rückblenden auf sein früheres Leben, seine Beziehungen und seine künstlerischen Ambitionen. "Gesang vom großen Feuer" ist eine Reflexion über Kunst, Politik und das Streben nach einem erfüllten Leben angesichts von Widrigkeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- hardcover -
- Erschienen 1981
- fabula Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Boyens Buchverlag
- audioCD -
- SCM R. Brockhaus
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Helbling
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- sheet_music -
- Erschienen 2000
- BREITKOPF
- Gebunden
- 105 Seiten
- Erschienen 2018
- SchauHoer Verlag