
Ist alles deins!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist ein langer, heißer Augusttag im New Orleans der Trump-Ära. Der »Boss« Victor Tuchman, ein schwerreicher skrupelloser Geschäftsmann und brutaler Patriarch, kommt mit einem Herzinfarkt in die Notaufnahme. Seine Frau Barbra, gertenschlank und perfekt geschminkt, hört auch im Krankenhaus nicht auf, ihr tägliches Schrittpensum zu absolvieren. Während der Sohn Gary sich weigert, den Sterbenden zu besuchen, fährt die Tochter Alex nur hin, um die Mutter zum Reden zu bringen. Die Enkelinnen gehen längst ihre eigenen Wege. Die Schwiegertochter Twyla zeigt wie immer als Einzige Gefühle. Beobachtet vom Krankenhauspersonal und unterwegs in einer einst glanzvollen, jedoch vom Hurrikan Katrina noch immer gezeichneten Stadt, versucht Alex, die Wahrheit über die Familie zu ergründen, während zwischen Gary und Twyla der Kummer über ihre gescheiterte Ehe wieder aufflammt. Mit »Ist alles deins!« zeigt sich Jami Attenberg auf der Höhe ihrer Kunst: ein tiefgründiger Familienroman über die ungeheuren Auswirkungen missbrauchter Macht, alter Wunden und gefährlicher Abhängigkeiten. von Attenberg, Jami und Christ, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jami Attenberg, geboren 1971 in Illinois, studierte an der Johns Hopkins University in Baltimore und lebt in New Orleans. Sie hat Erzählungen und Romane veröffentlicht, die sich um das Glück und Unglück von Familien drehen. »Die Middlesteins« und »Nicht mein Ding« standen auf der New York Times-Bestsellerliste und wurden vielfach ausgezeichnet. Barbara Christ studierte Literatur- und Theaterwissenschaften und arbeitete als Dramaturgin und Verlagslektorin. Seit 1997 übersetzt sie aus dem Englischen Theaterstücke und Prosa, u. a. Russell Banks, David Greig, Noah Haidle, Doris Lessing, Anthony Neilson und Simon Stephens. Seit 2012 leitet sie Seminare im Rahmen verschiedener Übersetzerwerkstätten.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Jungbrunnen
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1985
- Semmel-Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2022
- telc gGmbH
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2010
- Colorama
- paperback -
- Erschienen 2022
- Brimborium Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 876 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- Helbling