 
Ein kleines Ja und ein großes Nein: Sein Leben von ihm selbst erzählt
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein kleines Ja und ein großes Nein: Sein Leben von ihm selbst erzählt" ist die Autobiografie des deutschen Künstlers George Grosz, in der er sein bewegtes Leben und seine künstlerische Entwicklung schildert. Grosz, bekannt für seine scharfsinnigen und kritischen Zeichnungen der Weimarer Republik, beschreibt in diesem Werk seine Kindheit, seine Erfahrungen im Ersten Weltkrieg und seinen Aufstieg als Künstler in den turbulenten 1920er Jahren. Er reflektiert über seine politischen Ansichten, die ihn oft in Konflikt mit den Autoritäten brachten, sowie über seine Emigration in die USA angesichts des aufkommenden Nationalsozialismus. Die Autobiografie bietet einen tiefen Einblick in Grosz' persönliche Sichtweisen und die gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit, untermalt von seinem charakteristischen schwarzen Humor und seiner kritischen Perspektive auf die Welt.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Jumbo
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Gebunden
- 235 Seiten
- Erschienen 2023
- Westend
- audioCD -
- -
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- mp3_cd -
- LITRATON
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Leinen
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes




