
Die Fliegenfängerfabrik: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Fliegenfängerfabrik“ von Albrecht Lempp ist ein Roman, der sich mit den Themen Identität, Erinnerung und Vergänglichkeit auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um einen Protagonisten, der in einer geheimnisvollen Fabrik arbeitet, die Fliegenfänger herstellt. Diese Fabrik dient als Metapher für das menschliche Streben nach Kontrolle und Ordnung in einer chaotischen Welt. Im Verlauf des Romans wird deutlich, dass die Fabrik nicht nur ein Ort der Arbeit ist, sondern auch eine Bühne für persönliche und gesellschaftliche Konflikte. Der Protagonist wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert und muss sich den Geistern seiner Erinnerungen stellen. Die Handlung entwickelt sich zu einem Spannungsfeld zwischen Realität und Fantasie, wobei die Grenzen zunehmend verschwimmen. Lempps Erzählstil zeichnet sich durch eine dichte Atmosphäre und symbolträchtige Bilder aus. Der Roman lädt die Leser dazu ein, über die Natur des Erinnerns nachzudenken und darüber, wie wir unsere eigene Geschichte formen. „Die Fliegenfängerfabrik“ ist somit nicht nur eine Erzählung über einen individuellen Schicksalsweg, sondern auch eine Reflexion über das Menschsein an sich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrzej Bart, geboren 1951, ist Filmschaffender und einer der bedeutendsten polnischen Schriftsteller der Gegenwart. Sein Debüt erhielt den renommierten Koscielski-Preis. Die Verfilmung seines Romans REWERS war Polens Beitrag für den Oscar 2009; DIE FLIEG
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Nagel & Kimche
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Arena
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2015
- EDITION digital
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Rotopol
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2020
- Lübbe
- paperback -
- Erschienen 2011
- Shayol Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Graugans
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Literaturverlag Droschl