
Herzstücke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Niemand hat das deutschsprachige Theater der vergangenen sechzig Jahre so intensiv begleitet wie Karlheinz Braun. Von der Frankfurter »neuen bühne« mit ihren Uraufführungen von Günter Grass bis Nelly Sachs ging er 1959 in den Suhrkamp Verlag, wo er den Theaterverlag aufbaute: von Max Frisch, Peter Weiss und Martin Walser bis zu Martin Sperr und Peter Handke. Braun gehörte zu dem legendären Lektorat, das 1968 den Suhrkamp Verlag nach dem »Aufstand der Lektoren« verließ und den Verlag der Autoren gründete, der in den nächsten Jahrzehnten zur wichtigsten Adresse deutscher Theater- & Filmautoren werden sollte. »Herzstücke« erzählt diese Geschichte und damit die von über hundert Autoren wie Botho Strauß, Dea Loher, Heiner Müller, Rainer Werner Fassbinder, Thea Dorn, Wim Wenders & F. K. Waechter. Der Blick zurück eines leidenschaftlichen Theatermenschen auf ein Leben mit Autoren, ihre Erfolge und Niederlagen, und damit auch eine große Kulturgeschichte des deutschen Theaters und Films aus erster Hand. Karlheinz Braun über: Thomas Bernhard | Bertolt Brecht | Wolfgang Deichsel | Hans Magnus Enzensberger | Jenny Erpenbeck | Rainer Werner Fassbinder | Marieluise Fleißer | Dario Fo | Dieter Forte | Max Frisch | Günter Grass | Peter Handke | Nino Haratischwili | Elke Heidenreich | Wolfgang Hildesheimer | Gert Jonke | Heinar Kipphardt | Ursula Krechel | Fitzgerald Kusz | Hartmut Lange | Peter Lilienthal | Dea Loher | Gert Loschütz | Heiner Müller | Edgar Reitz | Erika Runge | Hansjörg Schneider | Martin Sperr | Botho Strauß | F. K. Waechter | Martin Walser | Peter Weiss | Wim Wenders | Urs Widmer | u.v.m. von Braun, Karlheinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karlheinz Braun, geboren 1932 in Frankfurt am Main, studierte Philologie und Philosophie an der Goethe-Universität mit einer Promotion über Romantheorie. Vom Studententheater 1959 zum Leiter des Suhrkamp Theaterverlags, 1969 Mitgründer und über drei Jahrzehnte einer der beiden »Delegierten« des Verlags der Autoren mit einem Intermezzo im Direktorium des Schauspiel Frankfurt.
- paperback
- 167 Seiten
- -
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Va Bene
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Schmidt, Graziella
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- Francke-Buch
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Best-Off-Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2011
- ERF-Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- novum Verlag GmbH
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Lydia-Verlag