Frenetische Stille
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom hymnisch mäandernden Großstadtgedicht bis zum aphoristischen Zweizeiler - auch in den neuen Gedichten Ron Winklers finden sich immer wieder jene leuchtenden Fundstücke, die einen Kritiker zu der Bemerkung hinrissen, man müsse ihretwegen eine Popband gründen. "Es muss am Downloadshop gewesen sein ...", so beginnt ein Liebesgedicht von surrealer Modernität. Oder hat sich je ein lyrisches Ich seiner Eltern so erinnert in einem Gedicht, das auch noch "meine mickrige Landkindheit" betitelt ist: "Mutter war die erste gleichmäßige Variable, die wir trafen. / sie existierte in Ungleichheit mit ihrem Mann"? Solch disparate Bilder machen Winklers Lyrik aus, seine Fähigkeit, technisch-naturwissenschaftliches Sprachmaterial dem Gedicht so zu integrieren, dass kühle Begriffe frappierende Verbindungen eingehen mit intimer Sinnlichkeit. Waren die meisten Gedichte seines letzten Bandes technizistisch gegen den Strich gebürstete Naturgedichte, hat sich die Natur aus den neuen Gedichten zurückgezogen. Es bleiben phantastisch-groteske Sprachwelten, paradoxale Strudel, die einer Traumlogik zu gehorchen scheinen. Nimmt man den in der Headline zitierten Vers als verbindlich an, dann hat die Teilmenge dieses neuen Gedichtbandes einiges von der Gesamtschönheit übernommen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ron Winkler, geboren 1973 in Jena, lebt in Berlin. Von ihm erschienen bisher fünf Gedichtbände, zuletzt »Karten aus Gebieten« (2017). Herausgeber verschiedener Anthologien, darunter »Schneegedichte« (2011). Für seine Texte erhielt er den Leonce-und-Lena-P
- paperback
- 352 Seiten
- Gardez
- Leinen
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- +KNAUSS Verlag
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Spector Books
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 1995
- Suhrkamp
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1997
- CORTI
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampa Verlag
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2012
- A&U Children
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Köln
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1989
- Penguin
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Have, Ten
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Omnidawn




