Wallace
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Frühjahr 1858: Ein Brief verlässt eine kleine Insel in den Molukken. Sein Ziel ist Südengland, sein Inhalt: ein Aufsatz über den Ursprung der Arten. Kaum ein Jahr später sorgt die Schrift für Aufsehen und wird bekannt als Theorie der Evolution. Doch nicht der Verfasser des Briefes, der Artensammler Alfred Russel Wallace, erntet den Ruhm dafür, sondern sein Empfänger, der Naturforscher Charles Darwin. Von Wallace bleibt lediglich eine nach ihm benannte Trennlinie der Arten im Malaiischen Archipel. Einhundertfünfzig Jahre später stößt der Museumsnachtwächter Albrecht Bromberg auf das Schicksal des vergessenen Wallace. Er begibt sich auf seine Spuren und je länger er mit Wallace unterwegs ist, desto mehr zweifelt Bromberg an, ob alles so bleiben muss, wie es ist. Er fasst einen Plan, der endlich denjenigen ins Licht rücken soll, der bisher im Dunkeln war, und erkennt: Geschichte wird nicht gemacht, sondern geschrieben. Mit seinem Debüt ist Anselm Oelze ein philosophischer Abenteuerroman gelungen, ein literarisches Denkmal für die Außenseiter des Lebens und der Geschichte. von Oelze, Anselm
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anselm Oelze, geboren 1986 in Erfurt, studierte Philosophie, Politikwissenschaft und Philosophical Theology in Freiburg und Oxford. Nach seiner Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin forschte er an der Universität Helsinki. Derzeit lehrt er an der LMU München und lebt mit seiner Familie in Leipzig. »Wallace« ist sein erster Roman.
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Back Bay Books
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2007
- Back Bay Books
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 1998
- Abacus
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2011
- König, Walther
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- tredition
- paperback -
- Arrow Bks.
- paperback
- 304 Seiten
- Arbeitsgemeinsch. 13. August
- Taschenbuch
- 152 Seiten
- Erschienen 1979
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1990
- WW Norton & Co
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Czernin
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1969
- Mariner Books
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- Erschienen 2003
- Beacon Press
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Vintage
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Penguin Audio
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag