
New York: Graffiti 1970-1995
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"New York: Graffiti 1970-1995" von Markus Wiese ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung der Graffiti-Kultur in New York City über einen Zeitraum von 25 Jahren dokumentiert. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Anfänge und die Evolution der Graffiti-Bewegung, die sich von einer illegalen Kunstform zu einem anerkannten Teil der städtischen Kultur entwickelte. Es enthält zahlreiche Fotografien, Interviews und Analysen, die sowohl die künstlerischen als auch die sozialen Aspekte des Graffitis beleuchten. Wiese untersucht die verschiedenen Stile und Techniken, prominente Künstler sowie deren Einfluss auf die weltweite Street-Art-Szene. Das Buch dient nicht nur als visuelle Dokumentation, sondern auch als kulturelle Chronik dieser dynamischen Periode in der Geschichte New Yorks.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Michael Fischer / E...
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2015
- ALTERNATIVES
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Princeton University Press
- hardcover
- 261 Seiten
- Erschienen 1992
- Clarkson Potter
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Wh Smith Pub
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Photographie
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Chartwell Books Inc.
- Taschenbuch
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- Three Rooms Press