
Rakibolana Malagasy Alema
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Madagaskar sind sehr alt. 1883 gab es zwischen beiden Ländern einen Friedensvertrag, mit dem Madagaskar hoffte, Frankreich als Kolonialmacht zu verhindern. Der Plan misslang. 1885 in der Kongokonferenz wurde Madagaskar als Interessengebiet Frankreichs installiert, im Jahr danach etablierte sich Frankreich als Kolonialmacht. Seither ist Französisch weit verbreitet. Dennoch ist Malagasy bis heute über alle 18 Haupt- und viele kleinere Ethnien hinweg als verbindende Sprache erhalten geblieben. Und auch die Verbindungen zwischen Deutschland und Madagaskar sind immer noch präsent.Das zweibändige Wörterbuch (erhältlich als gedruckte Version und Ebook) ist als Bindeglied zwischen der deutschen und der madegassischen Sprache schon seit langem hilfreich, da es nicht nur die Übersetzungen liefert sondern auch in Beispielen die richtige Verwendung erleichtert.Deutsch-Madagassisches Wörterbuch: ca. 790 Seiten mit ZeichnungenMalagasy Alema: ca. 650 Seiten mit Zeichnungen: mehr als 10.000 madagassische Begriffe werden in die deutsche Sprache übersetzt und zum Teil durch Abbildungen erläutert. Das Wörterbuch enthält außerdem wichtige allgemeine Informationenüber die deutsche und madagassische Sprache sowie eine Liste der Abkürzungen und ein kurze Einführung in die Grammatik. Im Wörterbuch folgt hinter dem madagassischen Wort die deutsche Übersetzung. Wenn keine direkte Wortübersetzung möglich ist, weil es dafür kein entsprechendes Wort auf deutsche gibt, erfolgt eine paraphrasierende Erklärung. Hinter der deutschen Übersetzung finden sich grammatische Informationen, zunächst die Wortart, dann zur Flexion und schließlich zur Syntax. Nach diesen grammatischen Informationen erfolgt normalerweise ein deutsches Satzbeispiel, das nicht übersetzt wird. Direkt im Anschluss an die Einträge finden sich in vielen Fällen Zeichnungen und Fotos. Diese Abbildungen können zunächst als ästhetische Lockerung der zum Teil sehr abstrakten Informationen verstanden werden. Nach Möglichkeit wurde in solchen Fällen eine Illustration gezeigt, in denen ein Phänomen vorliegt, das in der deutschen Kultur unbekannt oder ungebräuchlich ist. von Bergenholtz, Henning
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- KARTHALA
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2006
- L'HARMATTAN
- paperback -
- Erschienen 2018
- MARSAM
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2003
- Echter
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Deep Vellum Publishing
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Vidavnictvo Starogo Leva
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Promedia
- paperback -
- Erschienen 2008
- Hueber Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Globe Pequot Publishing Gro...
- paperback -
- Erschienen 2001
- E-Rights/E-Reads Ltd
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiebner Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- INDIANA UNIV PR