![Späte Hexenprozesse](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/73/3d/7b/77104ekV2bkiYxgzQZ_600x600.jpg)
Späte Hexenprozesse
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Späte Hexenprozesse von Behringer, Wolfgang
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Behringer, Prof. Dr. Geboren 1956 in München. Professor für Geschichte der frühen Neuzeit an der Universität des Saarlandes. Forschungsschwerpunkte: Kulturgeschichte der frühen Neuzeit, insbesondere Hexenverfolgung, Post- und Klimageschichte. Mitherausgeber der »Encyclopedia of Witchcraft« und der Reihe »Hexenforschung« http://www.uni-saarland.de/lehrstuhl/frueheneuzeit/akih.html www.uni-saarland.de/fak3/behringer/HP/ Sönke Lorenz, Prof. Dr. Geboren 1944 in Elmshorn, gestorben 2012 in Tübingen. Professor am Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen. Mitherausgeber der Reihe »Hexenforschung« www.uni-tuebingen.de/ifgl/ www.uni-tuebingen.de/ifgl/institut/personen/profile/lorenz.htm Dieter R. Bauer, Dr. h.c. Geboren 1951 in Mühlacker. Studium: Geschichtswissenschaft, Philosophie und Mathematik in Stuttgart. Leiter des Referats Geschichte der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Mitbegründer der Arbeitskreise für Hexenforschung, für Hagiographie und für historische Kriminalitätsforschung. Mitherausgeber der Reihe »Hexenforschung« www.uni-tuebingen.de/ifgl/ http://de. wikipedia.org/wiki/Dieter_R._Bauer Bücher im Verlag für Regionalgeschichte: Himmlers Hexenkartothek. Das Interesse des Nationalsozialismus an der Hexenverfolgung, 1999, 2. Auflage 2000 Geschlecht, Magie und Hexenverfolgung, 2002 Dämonische Besessenheit. Zur Interpretation eines kulturhistorischen Phänomens, 2005 Hexenprozess und Staatsbildung. Witch-Trials and State-Building, 2008 Späte Hexenprozesse. Der Umgang der Aufklärung mit dem Irrationalen, 2016 Hexenkinder - Kinderbanden - Straßenkinder, 2016
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- AT Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Igel Records