
Augustin Wibbelt - Gesammelte Werke in Einzelausgaben 13. De Iärschopp
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der ziemlich sonderliche Junggeselle Peter Holtkamp hat in seinem Testament verfügt, sein Neffe Anton solle seinen Hof erben, wenn er binnen Jahresfrist verheiratet sei. Woher so schnell eine geeignete Frau finden? "De Iärfschopp" gerät ernstlich in Gefahr, denn Anton erhält einen Korb nach dem anderen. von Wibbelt, Augustin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Augustin Wibbelt wurde 1862 in Vorhelm geboren. Nach der Priesterweihe 1888 war er Kaplan in Moers. 1890-1896 arbeitete er als Redakteur der katholischen Zeitschrift 'Ludgerus-Blatt' in Münster: Neben zahlreichen Artikeln zu weltanschaulichen Themen in hochdeutscher Sprache verfasste er amüsante Dialoge und Erzählungen in Platt. Als Kaplan in Duisburg (ab 1898) veröffentlichte er die ersten Erzählungen in Buchform. 1906 erhielt Wibbelt die Leitung der Kirchengemeinde Mehr bei Kleve. 1935 trat er in den Ruhestand und kehrte auf den elterlichen Hof nach Vorhelm zurück, wo er 1947 starb. Wibbelts Romane erreichten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein großes Publikum. Das literarische Werk des bekanntesten westfälischen Mundartdichters Augustin Wibbelt nimmt in der niederdeutschen Literaturgeschichte einen bedeutenden Platz ein. Wibbelt hat selbst bei seinen launigsten Texten dem Leser etwas zu sagen: mal lachend, mal schmunzelnd, mal mit bissiger Ironie, mal mitfühlend und mitleidend lenkt er den Blick auf die vielen Schwächen und Fehler seiner Mitmenschen, charakterisiert ihre Tugenden und beschreibt ihre Lebensart.
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Gebundene Ausgabe
- 1801 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Radius
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Österreichischen...
- Gebundene Ausgabe
- 1664 Seiten
- Erschienen 1996
- Evangelisches Medienhaus GmbH
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- audioCD -
- Erschienen 2001
- BMG Wort