

Todesküsse am Brett
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum Skandinavisch "jugendgefährdend" ist und was es mit dem Boris-Becker-Angriff auf sich hat - all das und noch viel mehr erfährt der Leser en passant in diesem Buch. Die 140 Schachrätsel basieren auf realen Partien, ein Diagramm zeigt jeweils den Ausgangspunkt eines interessanten taktischen Kniffs. Im Mittelpunkt stehen die Schachgenies von heute - u.a. Garry Kasparow, Weltmeister Viswanathan Anand und das norwegische Wunderkind Magnus Carlsen - und ihre brillanten Einfälle am Brett. Die Rätsel unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads eignen sich zum Grübeln, Trainieren oder einfach zum Genießen. Unterhaltsame Geschichten rund um diese Partien erzählen von Erfolgen und Eigenarten der Großmeister, aber auch von ihren Abgründen und Irrtümern, wie im November 2006, als dem damaligen Weltmeister Wladimir Kramnik ein Jahrhundertfehler unterlief und sein König von der gegnerischen Dame den "Kuss des Todes" empfing. von Breutigam, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Breutigam, geboren 1965 in Bremen, ist ein Internationaler Meister im Schach und langjähriger Bundesligaspieler. Er hat mehrere Bücher und DVDs zum Thema Schach veröffentlicht und schreibt als freier Journalist u. a. für die 'Süddeutsche Zeitung' und den 'Tagesspiegel'.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- paperback -
- Okotopia
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- hardcover
- 80 Seiten
- Cosmos-Verlag
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag