
"Sprache, die so tröstlich zu mir kam"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band enthält die bislang unveröffentlichte Korrespondenz zwischen Gerold ("Thomas") Valentin und Hermann Hesse aus den Jahren 1942-1962. Die Briefe und Postkarten geben wichtige Einblicke in die Bedeutung Hermann Hesses für eine durch Nationalsozialismus und Krieg verunsicherte Generation, die in der Nachkriegszeit selbst zur Feder griff. Es sind Briefe der Not, der Verwirrung und Orientierungslosigkeit, die der junge Gerold Valentin an Hermann Hesse schickt, den Autor, in dem er einen Geistes- und Seelenverwandten gefunden zu haben glaubt - und Hesse antwortet dem ihm persönlich nicht bekannten Valentin, gibt ihm das tröstende Gefühl persönlicher Zugewandtheit. Über zwei Jahrzehnte hält der Kontakt, auf Valentins Seite begleitet vom Ringen um Sprache und lyrischen Ausdruck; am Ende meldet sich der eigenständige Autor zu Wort. von Eke, Norbert Otto
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Otto Eke, Dr. phil., Professor für Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Universität Paderborn.Dagmar Olasz-Eke, M.A., freie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Literatur in Westfalen.
- Gebunden
- 92 Seiten
- Erschienen 2021
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandra Gottwaldt
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2011
- St. Benno
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Pendo
- paperback -
- Erschienen 2005
- Gryphon-Verlag