
Identität und Ordnung: Entwürfe des "Eigenen" und "Fremden" in deutschen Kolonial- und Afrikaromanen von 1889 bis 1952
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Identität und Ordnung: Entwürfe des 'Eigenen' und 'Fremden' in deutschen Kolonial- und Afrikaromanen von 1889 bis 1952" von Daniel Schneider untersucht, wie deutsche Kolonial- und Afrikaromane aus der genannten Zeitspanne Vorstellungen von Identität und Differenz konstruieren. Schneider analysiert literarische Werke im Kontext des kolonialen Diskurses und beleuchtet, wie diese Romane zur Bildung nationaler Identitäten beitragen sowie stereotype Bilder des "Eigenen" und "Fremden" festigen oder hinterfragen. Dabei werden sowohl die politischen als auch die kulturellen Implikationen dieser Darstellungen betrachtet. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle der Literatur bei der Legitimation kolonialer Herrschaft und ihrer Auswirkungen auf das Selbstverständnis der deutschen Gesellschaft in dieser Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -