
Literatur und Wissenschaft. Literature and Science
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Authors Colloquium with Lars Gustafsson
In Lars Gustafssons Werk zeigt sich wie bei kaum einem anderen Gegenwartsautor die Einheit von Literatur und Wissenschaft. Beobachtungen aus dem Alltag werden oft mit philosophischen Einsichten oder mathematischen Rätseln verknüpft. Literatur ist bei Gustafsson Medium des Wissens und immer auch der Reflexion der Begrenztheit des wissenschaftlich Faßbaren. Die Spannweite seines Werkes umfaßt über die erzählenden und lyrischen Texte hinaus wissenschaftliche Publikationen zur Ästhetik, Sprachphilosophie, Wissenschaftsgeschichte und Literaturwissenschaft.Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen auf ein Autorenkolloqium mit Lars Gustafsson zurück, das vom 29.6. bis zum 1.7.2006 im Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre Forschung stattfand, und beschäftigen sich vor allem mit der Frage nach wissenschaftlichen Dimensionen der Literatur und nach dem Konkurrenz- und Fundierungsverhältnis zwischen wissenschaftlicher und poetischer Wahrheit.The author's colloquium with Lars Gustafsson treated mainly his literary work which proves to be a medium of knowledge. His poetry and novels integrate highly complex scientific conceptions with a focus on philosophy. The discussion of his work was centered around the interrelation between scientific/philosophic and poetic truth. With regard to Gustafsson's literary work it could be said that literature is a quest for knowledge and truth, and thus it is science in a more radical sense, comprising a variety of answers to essential questions, a utopian realm of possibilities and a creation - not just an additional image - of reality.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Kaul, Jahrgang 1974, Studium der Literaturwissenschaft, Linguistik und Philosophie in Paderborn und Frankfurt am Main, Promotion 2002 und Habilitation voraussichtlich 2007 an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bi
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G