
Pocahontas revisited
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nicht zuletzt durch Klaus Theweleits Großprojekt zu Pocahontas ist die Geschichte der Indianer-Prinzessin auch in Deutschland in die kulturwissenschaftliche Diskussion geraten. Der vorliegende Band konzentriert sich auf Aspekte der Rezeptionsgeschichte der historischen Figur Pocahontas. Schwerpunkte bilden dabei die deutschsprachige und die US-amerikanische Rezeption von Pocahontas sowie die Einbettung von Arno Schmidts Erzählung "Seelandschaft mit Pocahontas" in den kulturwissenschaftlichen Kontext. Alle Aufsätze nähern sich ihren Gegenständen unter der Frage, wie das Eigene und das Fremde in den jeweiligen Texten definiert werden. Dabei spielen die Grenzen der Kulturen ebenso eine Rolle wie die Grenzziehung zwischen den Geschlechtern. Methodisch nehmen die meisten Aufsätze Perspektiven der (Post)-Colonial Studies auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Houghton Mifflin
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Sourcebooks Inc
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2014
- Laugwitz, U
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Disney Press
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Laugwitz, U
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- WmMorrow