
Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zahlreiche Unternehmensskandale der jüngeren Vergangenheit und nicht zuletzt die Finanz- und Wirtschaftskrise der letzten Jahre haben die Frage nach der Verantwortung von Unternehmen und Managern ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Unter dem Stichwort ?Corporate Social Responsibility? hat so das Thema ?unternehmerische Verantwortung? Eingang nicht nur in die akademische Forschung sondern auch in die politische Diskussion und die unternehmerische Praxis gefunden. Zunehmend an Bedeutung innerhalb dieser Diskussion gewinnt dabei auch die Frage nach der Ausbildung künftiger Führungskräfte, die es nicht nur zu qualifizierten Managern auszubilden gilt, sondern die während ihrer Ausbildung auch für Fragen der Moral und ihrer Verantwortung als zukünftige Entscheidungsträger sensibilisiert werden sollen. Anliegen des vorliegenden Bandes ist es, in die unterschiedlichen Themenfelder der ethischen Reflexion von Theorie und Praxis wirtschaftlichen Handelns einzuführen. Dabei lässt sich die Frage der unternehmerischen Moral jedoch nicht auf das Thema ?Corporate Social Responsibility? verkürzen. Vielmehr sollen die ethischen Grundlagen des Wirtschaftens auf einer breiteren Basis erörtert und dargestellt werden. Entsprechend gilt es, zunächst die historischen und philosophischen Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik zu erarbeiten und in die für eine wirtschafts- und unternehmensethische Diskussion relevanten Begriffe einzuführen. In einem zweiten Schritt sollen Konzepte der unternehmerischen Verantwortung dargestellt und anhand praktischer Beispiele diskutiert werden. Der dritte Teil des Bandes wendet sich den Instrumenten der Unternehmensethik zu und diskutiert deren Anwendungsmöglichkeiten sowohl aus theoretischer wie auch aus praktischer Perspektive. Im letzten Teil schließlich stehen Fragen der so genannten Bereichsethiken, wie etwa Management- und Führungsethik im Fokus der Betrachtungen. "Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik" richtet sich an Studierende ebenso wie an Lehrende und interessierte Praktiker. Es versteht sich als eine Einführung, die die wichtigsten Themen der Wirtschafts- und Unternehmensethik verständlich darstellen möchte und die Relevanz wirtschafts- und unternehmensethischer Fragestellungen anhand von Fallstudien, Beispielen und Reflexionsfragen verdeutlichen will. von Aßländer, Michael S.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Hampp, Mering
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1988
- Prentice-Hall
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1994
- Wadsworth Publishing Co Inc
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2023
- Routledge
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler