![Fragile Inselwelten: Tourismus, Umwelt und indigene Kulturen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2f/b5/8b/1723112787_391532348620_600x600.jpg)
Fragile Inselwelten: Tourismus, Umwelt und indigene Kulturen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Fragile Inselwelten: Tourismus, Umwelt und indigene Kulturen" von Werner Kreisel ist ein tiefgehendes Werk, das die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt und die indigenen Kulturen der Inselregionen weltweit untersucht. Das Buch beleuchtet sowohl die positiven als auch negativen Aspekte des Tourismus und zeigt auf, wie er zur wirtschaftlichen Entwicklung beiträgt, aber auch fragile Ökosysteme bedroht und den Lebensstil der einheimischen Bevölkerung verändert. Kreisel stellt verschiedene Fallstudien vor und bietet Vorschläge für nachhaltige Tourismusstrategien an, um diese empfindlichen Regionen zu schützen. Er betont dabei die Notwendigkeit eines gleichgewichteten Ansatzes zwischen touristischer Nutzung und Bewahrung der natürlichen und kulturellen Ressourcen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- edition text + kritik
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2014
- Reise Know-How
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB