
Berlin tanzt in Clärchens Ballhaus: 100 Jahre Vergnügen - eine Kulturgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Berlin tanzt in Clärchens Ballhaus: 100 Jahre Vergnügen - eine Kulturgeschichte" von Marion Kiesow ist eine faszinierende Erkundung der Geschichte eines der bekanntesten Tanzlokale Berlins, Clärchens Ballhaus. Das Buch beleuchtet die Entwicklung des Ballhauses seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 und bietet einen lebendigen Einblick in das gesellschaftliche und kulturelle Leben Berlins über ein Jahrhundert hinweg. Kiesow schildert die wechselvolle Geschichte des Ballhauses durch verschiedene Epochen, einschließlich der Goldenen Zwanziger Jahre, der Kriegs- und Nachkriegszeit sowie der DDR-Ära bis hin zur Wiedervereinigung und dem modernen Berlin. Sie beschreibt nicht nur die architektonischen Veränderungen und den Wandel des Publikums, sondern auch die musikalischen Trends und Tanzstile, die in Clärchens Ballhaus populär waren. Mit zahlreichen historischen Fotografien und persönlichen Anekdoten bereichert, ist das Buch sowohl eine Hommage an einen legendären Veranstaltungsort als auch eine Spiegelung der Berliner Gesellschaft durch turbulente Zeiten. Es zeigt, wie Clärchens Ballhaus zu einem Ort der Begegnung wurde, an dem Menschen aller Schichten zusammenkamen, um zu tanzen und zu feiern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- DDV Edition
- paperback
- 825 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Les Presse Du Reel
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 1988
- Fidula-Verlag Holzmeister GmbH
- paperback
- 128 Seiten
- Zytglogge