
Deutsche Comicforschung 2022
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das wissenschaftlich fundierte und reich illustrierte Standardwerk zur deutschen Comicgeschichte erscheint mittlerweile in der 18. Ausgabe. Diesmal mit folgenden Beiträgen: Eugen Napoleon Neureuther und die arabeske Bild-Erzählung, Theodor Hosemann: »Herr Fischer auf dem vereinigten Landtage«, Herbert Rikli - der »bernische Oberländer«, Hans Kossatz' Sprechblasenstrip in der »Jugendpost« der 30er Jahre, Die Karikaturenagentur Interpress im NS-Pressewesen, Emmerich Huber: »Man muss sich Zeit nehmen...«, Bilderbogen von Ri. Auf den Spuren von K. G. Richter, Deutsche Zeitungscomics in den »Hessischen Nachrichten«, Hellmuth Maenner-Yo: Mehr als nur »Funki und Fünkchen«, Nick Knatterton auf der Kinoleinwand. von Sackmann, Eckart
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- comicplus+
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- comicplus+
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- Taschenbuch
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- wbv Media
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag für moderne Kunst
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2020
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Hardcover
- 535 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Frankfurter Literaturverlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- Berliner Festspiele
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Scheidegger & Spiess
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio