
Der magische Raum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mittelpunkt des Buches stehen Reflexionen über den filmischen Raum, den wir im Kino erleben. Was zeichnet diesen Raum aus? Wir empfinden das filmische Geschehen in der Regel als wahr und logisch, obwohl es doch in einem gänzlich künstlichen Raum stattfindet, der durch Kameraführung, Montage und Schauspieler gestaltet wird. Das Kino ereignet sich in unterschiedlichen Räumen: dem physischen, dem erzählerischen, dem individuellen Wahrnehmungsraum und schließlich nach Ende der Vorstellung in einem kollektiven Bewertungsraum. Hinderk Emrich und Edgar Reitz loten das filmische Erleben auf kluge und anschauliche Weise aus. von Emrich, Hinderk M.;Reitz, Edgar;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hinderk M. Emrich ist Hirnforscher, Nervenarzt, Philosoph und Hochschullehrer, zuerst an der Medizinischen Hochschule Hannover, dann an der Leibniz-Universität Hannover (Philosophie) und an mehreren Kunst- und Filmhochschulen (u.a. KHM, DFFB, HFG, HFF). Viele Veröffentlichungen zur philosophischen Psychologie von Kunst.
- hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 2021
- Randi's Book Store
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- Editorial Edebé
- hardcover
- 31 Seiten
- Coppenrath
- perfect -
- -
- mass_market -
- Erschienen 1989
- DAW
- hardcover -
- Erschienen 2015
- Read With Malcolm Inc
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2014
- Egmont Comic Collection
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2001
- Deuticke
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Argon Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2005
- BLUE SKY PR
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1999
- University of Hertfordshire...