
Das kleine Bond-Buch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anders als die Anderen - das kleine Bond Buch, das Bond und seine Fans liebevoll auf die Schippe nimmt und einige sonst vernachlässigte Aspekte der Bond- Rezeption aufs Korn nimmt - und nebenbei die Kulturwissenschaft und ihre Arbeitsweise einer breiteren Öffentlichkeit vorstellt. Warten auf den neuen Bond-Film - das ist auch für Kulturwissen-schaftler eine harte Sache. Also rücken sie dem Phänomen Bond mit ihrem ureigenen Handwerkszeug zu Leibe, mit strukturalistischen Ansätze, Psychoanalyse, Gender-Theorien, ökonomischen, transnationalistischen und postkolonialen Fragestellungen mit den Prätexten (den Romanen), den eigentlichen Film-Texten und ihren Kontexten (der Rezeption und den gesellschaftlichen Wertvorstellungen). James Bond übersteht auch diesen Angriff - und das Warten mit der Kulturwissenschaft hat sich gelohnt, weil es viele neue und recht vergnügliche Blicke auf das Phänomen James Bond ermöglicht. Inhalt: 001: Der Auftrag . 002: Bonds Welten . 003: Bonds Strukturen . 004: Bonds Männlichkeiten . 005: Das Bond-Phänomen . 006: Casino Royale: Nach dem Film ist vor dem Film . 007: Nachwort: Wem gehört Bond?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1980
- Obelisk Wien 1980
- hardcover
- 119 Seiten
- Tosa
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2014
- Libellen-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Nikol
- paperback
- 128 Seiten
- C.Bertelsmann