
Die Tage in L
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Tage in L" von Ronald M. Schernikau ist ein autobiographischer Roman, der das Leben des Autors als schwuler Mann in der DDR und später im kapitalistischen Westdeutschland darstellt. Das Buch ist eine Sammlung von Tagebucheinträgen, Briefen und Essays, die Schernikaus Erfahrungen mit Homosexualität, Politik und Literatur widerspiegeln. Es bietet einen tiefen Einblick in seine Gedanken und Gefühle sowie seine Kämpfe mit seiner Identität und seinem Platz in der Gesellschaft. Es zeigt auch seine Beobachtungen über die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland während des Kalten Krieges. "Die Tage in L" ist eine eindringliche Darstellung des Lebens eines schwulen Mannes zu einer Zeit großer sozialer und politischer Veränderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2008
- Isele, K
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- Iletisim Yayinlari
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2021
- Wilk Wilk GbR
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Klaus Wagenbach
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- Keller
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag