
Der tschechische Himmel liegt in der Hölle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Schriftstellerin Bozena Nemcová (1820-1862) wird in Deutschland vor allem mit dem allseits bekannten DEFA-Weihnachtsmärchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" assoziiert. Dabei stellt sie in Tschechien eine wichtige Identifikationsfigur und Klassikerin der Märchenliteratur dar, die in ihrem Herkunftsland eine ähnliche Bedeutung hat wie die Brüder Grimm für die deutsche Märchendichtung. Umso mehr überrascht es, dass bisher kein wissenschaftlicher Vergleich zwischen den Märchen von Nemcová und denen der Grimms angestellt wurde. Diese Forschungslücke, die sich vor allem mit unterschiedlichen ideologischen Vereinnahmungen des romantischen Erbes und insbesondere des Konzeptes des ,Volkes' begründen lässt, bemüht sich diese Arbeit zu schließen: Erstmals werden hier das Werk Nemcovás und das der Grimms aus einer komparatistischen Perspektive gegenübergestellt und es wird gezeigt, welchen modellhaften Charakter die grimmschen Märchen für die Ausbildung der tschechischen Nationalliteratur des 19. Jahrhunderts besaßen. Vor allem geht die Studie jedoch in zahlreichen Analysen auf einzelne Märchen der Grimms und Nemcovás ein, die sich in der wechselseitigen Begegnung der beiden untersuchten Dichtungen für eine neue und unerwartete Leseerfahrung öffnen. Im Jahr 2020 jährte sich der Geburtstag Bozena Nemcovás bereits zum 200. Mal. von Suva, Lubomír
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lubomír Suva (*1977 in Prag) studierte Theaterdramaturgie in Brno und arbeitete anschließend als Dramaturg und Verlagsredakteur sowie als Autor von Theaterstücken und Bühnenadaptionen vor allem des klassischen Märchenschatzes. Seine Promotion über die Märchen von Bozena Nemcová und den Brüdern Grimm schloss er 2019 an der Universität Göttingen ab, wo er auch als Lektor der tschechischen Sprache tätig ist.
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Urs Engeler
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2010
- Lenos
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 1999
- Hänssler
- paperback -
- Erschienen 2009
- Tyndale House Publishers
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Berlin, Evangelische Verlag...
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2006
- Schardt, M
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2024
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2023
- glotzi
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2020
- Echter