
Schwarze Schönheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Monographie zu den steingeschnittenen Miniaturkostbarkeiten aus der Kunstkammer Kaiser Rudolfs II. (1576-1612) in Prag schlägt ein neues Kapitel der europäisch-afrikanischen Geschichte der frühen Kolonialzeit auf. Sie zeichnet die historischen Bedingungen für die Produktion dieser delikaten Afrikanerinnendarstellungen, die sich von den vergleichbaren Abbildern europäischer Frauen eklatant unterscheiden, in dem kurzen Zeitraum zwischen 1550 und 1600 nach. Die Autorin untersucht die diskursiven Implikationen der fetischisierten Objekte frühneuzeitlicher Sammellust und entwickelt ihre Bedeutung als schillernde Projektionsfläche für die verdrängten Anteile des europäischen Selbst vor dem Hintergrund der kolonialen Expansion Europas. Nicht zuletzt fragt sie nach den sozialen Handlungskontexten, die die afrikanischen Protagonistinnen nicht nur als Objekte, sondern auch als Subjekte einer "geteilten Geschichte" aufscheinen lassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Arche Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1990
- Hallwag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1996
- Otto Müller Verlag GmbH
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt
- Leinen
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- August Dreesbach Verlag
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- argobooks