Alles wandert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kein Kabeljau mehr in der Nordsee, aber wild wachsende Tomaten am Rheinufer: Der Klimawandel könnte unsere Tier- und Pflanzenwelt dramatisch verändern - und neue Flüchtlingsströme verursachen. Zugleich schärft er aber unser Bewusstsein dafür, dass Wandel und Wanderschaft schon immer die Grundprinzipien der Materie und des Lebens waren: Selbst Viren sind darauf angewiesen, ihre Wirte so zu manipulieren, dass sie die Weitergabe der Erreger fördern. Für dieses Buch haben sich die Autorinnen und Autoren in 15 Beiträgen dieser Thematik aus unterschiedlichsten Blickwinkeln angenähert: Sie beobachten den Weg der durchs Weltall rasenden Erde und die Bewegungen der Kontinente, sie folgen wandernden Pflanzen, Tieren und Mikroben, die begleiten Arbeitsnomaden und politische Flüchtlinge, sie analysieren die Warenströme und die Ausbreitung philosophischer Ideen quer durch Europa. Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit der Redaktion der Hörfunk-Reihe "Wissenswert" von hr2-kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Colorama
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Baeschlin Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Jungbrunnen
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Rotpunktverlag, Zürich
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg