
Das Neue Amerika des Joseph R. Biden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Joe Biden verfolgt die Linie America First genauso wie sein Vorgänger, nur mit anderen Methoden. »Für immer« sollen die USA die führende Kraft in der Welt sein, ist das erklärte Ziel. Der wachsenden Spaltung im Land will er mit »nationaler Versöhnung« und »Respekt« vor den benachteiligten Minderheiten begegnen. Die sind längst zur Mehrheit geworden und Bidens Konzept, durch »mehr Sozialstaat« die Spaltung in immer weniger Gewinner der Globalisierung und eine wachsende Schar von Verlierern erträglicher zu machen, wird scheitern. So lautet die Prognose von Conrad Schuhler. Ebenso wird die Ausrufung eines neuen Kalten Kriegs zwischen den »Demokratien« und den »Autokratien«, wie Außenminister Blinken die neue Systemrivalität nennt, den weiteren Aufstieg Chinas nicht verhindern können. Eine zerrissene Gesellschaft im Innern, der Verlust der Nummer Eins auf dem globalen Feld - wie kann Washington daran gehindert werden, seine verbleibende Machtressource, das Militär, einzusetzen und ein Inferno auszulösen? von Schuhler, Conrad
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Conrad Schuhler, *1940, Diplom-Volkswirt, Studium an den Universitäten Manchester und München, Harkness-Fellow an den Universitäten Yale und Berkeley (USA). Langjähriger Vorsitzender des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (isw) in München.
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2010
- Ch. Links Verlag
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- KVV "konkret"
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2014
- AROVELL Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Leinen
- 1120 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- U.S. Government Reprints
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- North Light Books
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- Taschenbuch
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- Xlibris, Corp.