
MEMORANDUM 2019
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Ende »einer der längsten Aufschwungphasen der Nachkriegszeit« sei nicht in Sicht, so der »Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung« (SVR) in seinem neuen Jahresgutachten. Alles in Butter also? Nicht ganz. Denn Gefahren drohen - laut SVR - durch sozialpolitische Wohltaten. Den Mindestlohn etwa. Oder von Rentenerhöhungen statt längerer Lebensarbeitszeit. Und auch im internationalen Steuerwettbewerb ist mitzuhalten. Heißt: Entlastung von Profiten, Finanzspekulation, Spitzeneinkommen und großen Vermögen. So nicht, sagt das Memorandum 2019. Wenn nicht umgesteuert wird, stehen wir vor einer neuen Krise. Gescheitert sei die Ideologie des Vorrangs von Markt und Wettbewerb gegenüber staatlicher Regulierung. Auf dieser Grundlage entwickelt es seine Alternativen zur Wirtschafts- und Finanzpolitik im nationalen wie im EU-Rahmen. Es argumentiert für eine Europäisierung der Klima- und Energiewende und für den Einstieg in eine ökologische Steuerreform. Weitere Schwerpunkte: Krankenhaus- und Altenpflegepolitik; Wohnungswirtschaft und kommunaler Wohnungsbau; Geldwäsche und Steuerhinterziehung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik besteht aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Universitäten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen und Gewerkschaften. Ihr jährliches MEMORANDUM stellt einen Gegenentwurf zum Herbstgutachten der »Fünf Wirtschaftsweisen« dar, von denen sich die jeweiligen Bundesregierungen ihren wirtschaftspolitischen Kurs bestätigen lassen. Es ist längst zu einer festen Einrichtung geworden und aus der aktuellen Debatte nicht wegzudenken.
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 872 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Kogan Page
- Taschenbuch
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover
- 1344 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Bloomberg Press
- Spiralbindung
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Macmillan Us
- Gebunden
- 1287 Seiten
- Erschienen 2013
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 1184 Seiten
- Erschienen 2019
- Skyhorse
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2012
- Elsevier GmbH
- Kartoniert
- 1456 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley John + Sons
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1262 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- perfect
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- MANZ Verlag Wien