
Bis diese Freiheit die Welt erleuchtet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus der Vielfalt seiner Veröffentlichungen, die ihm nebenbei auch drei Dutzend Gerichtsverfahren einbrachten, fasst Werner Rügemer hier eine Auswahl zusammen. Dabei geht es nicht nur um die großen Fragen im transatlantischen Verhältnis, sondern auch darum, was sich in Städten, Kirchen, Unternehmen, Finanz-Oasen, Straßen, Gerichtssälen, Verwaltungen, Redaktionen tut - oder im Kunst-, Musik- und Literaturbetrieb. Manches aus der verleugneten Geschichte der Europäischen Union, der Bundesrepublik Deutschland, der Vereinigten Staaten von Amerika und das Eine oder Andere auch aus Köln, des Autors zufälliger Heimatstadt, kommt darin ans Licht. Sein Buch versteht Rügemer als Kontrapunkt gegen professionelle Vergessensproduktion und machtgestützte Desinformation. Diesen Vorgeschichten der Gegenwart geht es auch um die Gestaltung künftiger Entwicklungen. »Sie sollen wunde Punkte einer Herrschaft erkennen lassen, der die Zukunft des sich befreienden Teils der Menschheit nicht überlassen werden darf«, so der Autor. von Rügemer, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Rügemer, Dr. phil., *1941, Publizist, Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln, Autor viel beachteter Bücher.
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2018
- btb Verlag
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- Ignite Publishers
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2019
- Amadeus-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich