
Vietnamkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gerhard Feldbauer schildert Vorgeschichte und Verlauf des Krieges, die internationale Solidarität mit Vietnam, den Widerstand in der US-Army, der vor allem von schwarzen Soldaten ausging, sowie die militärische Hilfe insbesondere der UdSSR, ohne die der Sieg der Befreiungsbewegung nur schwer möglich gewesen wäre. Den Ausschlag gab allerdings der Widerstandswille des vietnamesischen Volkes selbst. Er wurzelte in den Traditionen nationalen und antikolonialen Widerstandes, die der legendäre Ho Chi Minh zu mobilisieren verstand. Seine Bedeutung zeigte sich fast noch mehr nach seinem Tod. Denn als er 1969 verstarb, hinterließ er nicht, worauf vielfach spekuliert wurde, ein Vakuum, sondern eine kollektive politische Führung und eine Bevölkerung, in deren Mehrheit das Streben nach Unabhängigkeit tief verwurzelt war. Nicht unerwähnt bleiben die US-Kriegsverbrechen, für die dasjenige von My Lai im Mai 1968 zum Synonym wurde. von Feldbauer, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Feldbauer, Dr. phil., *1933. Habilitierte sich in italienischer Geschichte. War langjähriger Pressekorrespondent in Italien und Vietnam. Ist heute als freiberuflicher Publizist tätig. Zahlreiche Bücher und Zeitschriftenartikel, bei PapyRossa u.a. »Geschichte Italiens - Vom Risorgimento bis heute«.
- hardcover
- 514 Seiten
- Erschienen 1996
- Hoffmann und Campe
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Scribner
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1983
- Time Life UK
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- CONBOOK
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Doubleday
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Münster Verlag
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 1999
- Indiana University Press
- paperback
- 422 Seiten
- Erschienen 1991
- University of California Press
- paperback
- 446 Seiten
- Erschienen 2003
- L'HARMATTAN