
Überleben im Goldland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein fundierter Überblick über die Stellung Afrikas im globalen Kapitalismus wie umgekehrt über die Verankerung des Kapitalismus in Afrika. Es geht um die historischen und aktuellen wirtschaftlichen Verhältnisse, die in der Literatur sonst meist vernachlässigt werden. Unter Aufnahme der Diskussion über die "Afrikanische Produktionsweise" zeigt Jörg Goldberg, dass die für wirtschaftliches Wachstum unabdingbare Synergie von Staat und privatem Kapital gestört ist. Die afrikanischen Bauern, Kleinunternehmer und Händler sehen ihre Lebensgrundlage durch die marktradikale Strukturanpassungspolitik gefährdet. Überlebenssicherheit verspricht einzig der Rückzug in vorkapitalistisches Verhalten. Weltbank, IWF und WTO haben in ideologischer Verblendung übersehen, dass die kapitalistische Produktionsweise bestimmte gesellschaftliche und staatliche Institutionen voraussetzt. Deren Herausbildung haben die aufgezwungenen neoliberalen "Reformen" blockiert. Welche Chancen hat da eine eigenständige kapitalistische Entwicklung in Afrika? von Goldberg, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Goldberg, Dr. rer. oec., *1943. Wirtschaftswissenschaftler. Wirtschafts- und sozialpolitischer Regierungsberater in Benin (1993-1996) und Sambia (2002-2005). Entwicklungspolitischer Gutachter seit 1989. Arbeit in ca. 20 Ländern Afrikas. Zahlreiche Bu
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- Marheinecke, R
- paperback
- 320 Seiten
- Ullstein
- library
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- WEIGL PUB
- paperback
- 602 Seiten
- Erschienen 2017
- -
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Sceptre
- hardcover -
- Erschienen 2015
- fabula Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2014
- Gewinn-Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Snizek
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Zysk i S-ka