
Unsere Laubbäume und Sträucher im Sommer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Groß ist die Bedeutung des Waldes für unser Leben. Die Versorgung mit Trinkwasser und die Reinhaltung der Luft verdanken wir ihm, ganz abgesehen von dem vielfältigen Nutzen des Holzes und davon, daß der Wald Lebensraum für zahllose Tiere und Pflanzen ist, die indirekt wieder dem Menschen zugute kommen. Bäume und Sträucher zu bestimmen, die oft nur kurz und unscheinbar blühen, ist meist nicht einfach, weil wir im allgemeinen gewöhnt sind, Pflanzen nach ihren Blüten zu erkennen. Wenn auch bei Bäumen die Charakterisierung ihres Habitus oft kennzeichnend ist, so sind wir meist hilflos, wenn wir einen nichtblühenden Strauch bestimmen sollen. Ein Bestimmungsbuch für Bäume und Sträucher mußte daher nach vielen Gesichtspunkten durchgearbeitet werden und viele Merkmale berücksichtigen. Dem Verfasser ist es gelungen, in dieser umgearbeiteten und erweiterten neuen Auflage einen in jeder Hinsicht zuverlässigen und vollständigen Bestimmungsschlüssel zu schaffen, in dem außer den einheimischen auch alle ausländischen Gewächse aufgeführt sind, die als Gäste oder Einwanderer in unserer Flora gefunden werden können. Auch Morphologie und Physiologie werden behandelt. Zahlreiche Hinweise und Bemerkungen über Abstammung, Nutzen und Wert der Gehölze und die Deutung der Volksnamen gehen weit über den Rahmen eines Bestimmungsbuches hinaus. Zu den Freunden der zwei vorhergehenden Auflagen wird der Autor mit dieser Neufassung viele neue Freunde gewinnen. von Harz, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Stuttgart : Ulmer,
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schwäbischer Albverein
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2018
- Arena
- Hardcover
- 191 Seiten
- -
- Hardcover
- 144 Seiten
- -
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- loose_leaf
- 192 Seiten
- Erschienen 2001
- Hugendubel