
Wespen und Hornissen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zu den interessantesten Problemen der Zoologie gehörte von jeher das Leben der sozialen Insekten. Schon manche Forschergenerationen haben sich bemüht, die Gesetze des Zusammenlebens von vielen Tausenden von Tieren in einem so streng geregelten Staatengefüge zu klären, doch konnten auch bis heute noch nicht alle Fragen beantwortet werden.Die vor allem wegen ihres Giftstachels allgemein bekannten Wespen und Hornissen werden hier von einem ausgezeichneten Kenner dieser Tierarten behandelt. Durch seine unablässigen Bemühungen, seine eingehenden Beobachtungen und Versuche hat Professor Schremmer manches Geheimnis klären können. Er entwickelt uns hier ein anschauliches Bild der Biologie dieser Kerbtiere, vom Nestbau, dem komplizierten Entwicklungsrhythmus, der Aufzucht der Brut bis zu den zahlreichen Feinden und Parasiten, gegen die auch diese Insektenarten dauernd Abwehrmaßnahmen "erfinden" müssen. Erstaunlich sind die Instinktleistungen dieser von uns mehr gefürchteten als geachteten Tiere. von Schremmer, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 715 Seiten
- Erschienen 2020
- Quelle & Meyer
- paperback
- 216 Seiten
- ACB
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Pantheon
- hardcover -
- Erschienen 1994
- International Bee Research ...
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2014
- Stocker, L