
Der Wanderfalk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter den vom Aussterben bedrohten Greifvögeln steht der Wanderfalk in erster Reihe. Er war als Vogeljäger fast über die ganze Erde verbreitet. Die verschiedenen Formen kann man in mehrere Gruppen zusammenfassen, von denen die holarktischen und ebenso die südlichen Unterarten sich durch Einheitlichkeit in der Erscheinung auszeichnen.Der Wanderfalk ist Stand-, Strich- und Zugvogel, je nach der geographischen Lage, in der er horstet, und nur die Unterarten des hohen Nordens sind die eigentlichen "Wanderfalken", die riesige Strecken zu ihren Winterquartieren in den Tropen zurücklegen.Mit Vorliebe wählt der Vogel einen Nistplatz, der ihm einen weiten Ausblick bietet, an Felsen, die an Flüssen, am Meer oder auf Inseln liegen. Auch menschliche Bauten, Ruinen, Türme oder Steinbrüche werden von ihm besiedelt. Die Aufzucht der Jungen - vom Verfasser einfühlend und restlos beobachtet -, der regelrechte "Beutefangunterricht" der Altvögel, lassen uns erkennen, welch hochentwickelte Greifvogelart wir im Wanderfalken vor uns haben.Der gegenwärtige starke Rückgang des Wanderfalken in Europa hat wohl hauptsächlich in der Verwendung der Insektizide seine Ursache, mit denen ja indirekt auch die Beutetiere der Falken vergiftet werden. Denn obgleich die Art endlich unter vollständigen Schutz gestellt wurde, nachdem sie lange Zeit hindurch durch unkontrollierten Abschuß, Fang und Eierraub dezimiert wurde, kann die ständig abnehmende Vermehrung den Fortbestand der Art nicht mehr gewährleisten. von Fischer, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Fischer (1920-1982), Autodidakt; tätig im Naturschutzbereich und später im Tierpark Berlin als Leiter der Tierpflegerschaft; gefördert von Professor Heinrich Dathe; ab 1952 eigene Veröffentlichungen; in der Neuen Brehm-Bücherei Autor vieler Greifvogel-Bände.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Toggenburger Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Hallwag Kümmerly+Frey
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- J. Berg
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Baeschlin Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Kümmerly+Frey
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Stein, Conrad, Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Hallwag Kümmerly+Frey
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- KOMPASS
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Bruckmann