
Die Wasseramsel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Wasseramsel ist ein außergewöhnlicher Singvogel: Sie kann fliegen, schwimmen und tauchen. In schnell strömenden Gewässern taucht sie mit kräftigen Flügelschlägen bis zum Grund, um kleine Wassertiere zu suchen. Diese Lebensweise ist einmalig unter den an Bächen lebenden Vogelarten. Das Buch thematisiert die komplexe ökologische Anpassung der Wasseramsel an ihren Lebensraum, der sich durch die gestaltende Kraft des Wassers ständig verändert. Das erfordert von ihr hohe Flexibilität und setzt spezielle Anpassungen in Körperbau, Verhalten und Ernährung voraus. Besonders ausführlich werden Leben und Bedingungen unter Wasser betrachtet - mit einmaligen Fotos der Tauchkünstlerin und mikroskopischen Aufnahmen ihrer Beutetiere. Moderne Röntgenbilder eröffnen neue Einblicke in den Körper- und Knochenbau des Vogels. Diese Monografie bietet eine deutschsprachige Gesamtschau bekannter sowie neuer, bisher nicht in deutscher Sprache veröffentlichter Erkenntnisse und faszinierender Aspekte zu Themen wie . Abstammung und nächste genetische Verwandtschaft . Verbreitung und Mischbruten der nordischen und mitteleuropäischen Unterart . einzigartiger Körper- und Knochenbau bezüglich der Flug- und Tauchfähigkeit . Lebensraumnutzung im Vergleich zu anderen bachbewohnenden Vogelarten . Einflüsse auf den Bestand durch Umweltgifte, Luftverschmutzung, Gewässerbau, Wasserkraftnutzung und Klimawandel Wasseramseln zeigen uns als Indikatorart mit ihrer An- oder Abwesenheit, wie es um die Qualität ihres Lebensraumes bestellt ist. Deshalb ist das Buch auch ein Plädoyer für Schutzmaßnahmen. Es mahnt einen behutsamen Umgang mit unseren Gewässern an und stellt Möglichkeiten zur Gestaltung des Lebensraumes der Wasseramsel vor. von Bosch, Stefan und Lurz, Peter W. W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Stefan Bosch lebt im Norden Baden-Württembergs. Der Mediziner beschäftigt sich seit Jahrzehnten intensiv mit Singvögeln und Kleinsäugern und untersucht besonders ihr Verhalten und ihre Krankheiten. Er engagiert sich im Naturschutzbund Deutschland als Fachbeauftragter für Ornithologie und als Exkursionsleiter. Die durch ihre Vorträge bekannten Autoren veröffentlichten gemeinsam zahlreiche Fachzeitschriftenbeiträge und mehrere Bücher über Vögel, Säugetiere und Wildtierkrankheiten.
- hardcover
- 504 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Dundurn Group Ltd
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2018
- Natur und Tier
- paperback -
- Erschienen 2000
- Englisch Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1991
- Jugend & Volk
- hardcover
- 80 Seiten
- Schneiderbuch
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2022
- AKI Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Limbus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Ensslin & Laiblin Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- Kosmos
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Franckh Kosmos Verlag
- paperback
- 35 Seiten
- Erschienen 2020
- Independently published
- hardcover
- 68 Seiten
- Unipart
- paperback -
- Erschienen 1992
- Andechs : Dingfelder,
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Flatiron Books