
Kamele sind anders - Trampeltiere in Mitteleuropa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erstmals wird in diesem Buch die Psyche und das Sozialverhalten der Altweltkamele skizziert. Ein gleichzeitig gewagtes wie spannendes Unterfangen! Trotz schmaler Faktenlage ergeben sich erstaunliche Ergebnisse: So ist zum Beispiel das Kamel für ein sozial lebendes Säugetier außergewöhnlich friedfertig und zeigt kaum innerartliche Aggression. Welche Auswirkung hat diese Besonderheit auf uns Menschen, wenn wir mit diesen Tieren umgehen möchten?Ziel des Buches ist es, die wichtigsten Grundlagen für eine artgerechte Haltung und Ausbildung von Altweltkamelen im europäischen Raum zu benennen. Sie sind Voraussetzung für psychisch und körperlich gesunde Tiere.Der Ansatz der Autorin ist problem- und praxisorientiert. Ihr besonderes Interesse gilt den vielen unbeantworteten Fragen zu dieser erstaunlich unerforschten Tierart. Im Vordergrund stehen dabei Haltungsprobleme, Kamelreiten und Einsatz der Kamele in der Tiergestützten Therapie. Aber auch verschiedenste, zumeist unbekannte Facetten der Wüstenbewohner werden schlaglichtartig beleuchtet. Viele anschauliche Beispiele bringen uns Menschen das fremde Wesen Kamel näher.Man lernt beim Lesen, diese klugen sanften Riesen zu verstehen und vielleicht auch zu lieben. von Heidicke, Gabriele
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gabriele Heidicke wurde 1965 in Ostberlin geboren. Von klein an zog es sie in die Natur und so strandete sie 2001 auf einem alten Brandenburger Vierseitenhof - dem Fleckschnupphof -, wo ihr wundervolles Landleben begann und bald auch schon die ersten fünf Wüstenschiffe anlegten. 2005 kamen auf dem Fleckschnupphof die ersten Kamele auf die Welt und 2006 wurden für Gäste die ersten Kamelritte durch die malerische Brandenburger Landschaft angeboten. Heute hat Gabriele Heidicke eine Herde von durchschnittlich zehn Tieren und betreibt neben ihrer Arbeit als Werbegrafikerin einen Kamelreit- und Zuchtbetrieb, der unter anderem auch Therapeutisches Kamelreiten anbietet.
- board_book
- 16 Seiten
- Erschienen 2007
- F.X. Schmid
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Stuttgart : Franckh-Kosmos,
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Delphin
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Haupt Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- ACB
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2003
- Helm
- turtleback -
- Erschienen 1995
- Edition Hieber
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- Fischer
- Gebundene Ausgabe
- 217 Seiten
- Zweitausendeins
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Berenkamp
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in Herder