
Der Amphibienhelfer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaum eine andere Tiergruppe leidet so extrem unter den Einflüssen menschlichen Handelns wie die Amphibien. Lebensraumzerstörung, Gewässervergiftung, Straßenverkehr, umweltschädigendes Konsumverhalten und Klimawandel bedrohen ihre Existenz. Und kaum jemand bemerkt das leise und unspektakuläre Sterben der Frösche, Kröten und Unken, Salamander und Molche.In diesem »Amphibienhelfer« zeigt Michael Kempkes die Ursachen des Amphibiensterbens auf und macht gleichzeitig deutlich, dass zu deren Schutz jeder Einzelne beitragen kann - jeden Tag! Dazu ist keine teure technische Ausrüstung nötig, ja, noch nicht einmal Gummistiefel und Wathose.Erfahren Sie, warum Amphibienschutz bereits beim Schreiben der Einkaufsliste beginnt, was Sie als Teilnehmer im Straßenverkehr und als Gartenbesitzer tun können und welche Möglichkeiten es gibt, sich in Naturschutzverbänden und in der Öffentlichkeit für unsere Amphibien zu engagieren.Werden auch Sie zum Amphibienhelfer - denn Amphibienschutz ist letztendlich nichts anderes als Menschenschutz!In diesem Buch finden Sie:- Eine kurze Vorstellung der heimischen Amphibienarten- Gefährdungsursachen und Gefahrenschwerpunkte: unkritisches Konsumverhalten · Straßenverkehr · Land- und Forstwirtschaft · Stadtentwicklung · Globalisierung · Klimawandel · Chytridpilz · Neozoen- Was jeder Einzelne tun kann: nachhaltiger Konsum · Maßnahmen in Haus und Garten · Verhalten im Straßenverkehr · Engagement in Naturschutzverbänden und Kommunalpolitik · Lobbyarbeit für Amphibien
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Kempkes, Jahrgang 1971, kam über das Halten, Vermehren und Züchten von Pflanzen und Tieren zum aktiven Naturschutz. Er ist im Naturschutzbund (NABU) in einer Ortsgruppe u.a. als Amphibienschützer durch Sammlungen an Straßen sowie durch Biotoppfleg
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Tetra-Verlag
- hardcover
- 644 Seiten
- Erschienen 2001
- Academic Press
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Urania. Leipzig. 1991.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Ssar Pubns
- paperback
- 1104 Seiten
- Erschienen 2005
- Mergus
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- SüdOst-Verlag / Battenberg ...
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2007
- Franckh Kosmos Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1996
- Heselhaus & Senkowski Hamburg.
- paperback -
- Erschienen 1994
- Little Brown & Co
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1986
- Finken-Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Kosmos
- Hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 2018
- novum publishing