
Praktischer Okkultismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Helena P. Blavatsky die Theosophische Gesellschaft gründete, war der Ausdruck "okkult" für ein nur im inneren Kreis gelehrtes spirituelles Wissen allgemein bekannt. Er hatte nichts mit "dunklen Kräften" zu tun, sondern bezog sich ausschließlich auf den "geistigen Pfad". Später wandelte sich der Begriff "Okkultismus" zum auch heute noch gebräuchlichen Wort "Esoterik". Madame Blavatsky kannte wie kaum eine andere Persönlichkeit ihrer Zeit die Möglichkeiten, aber auch die Gefahren des "Pfades der Schülerschaft". Wer ernsthaft den Weg nach innen beschreiten wollte, musste zuerst einmal eines tun: An sich selbst arbeiten! So ist dieses Werk tatsächlich zuerst ein "Praxisbuch", weil es im Detail die Anforderungen beschreibt, die ein zukünftiger Schüler der "Meister der Weisheit" in seinem täglichen spirituellen Streben zu beachten hat. Ein Buch über die geistige Suche, das nichts an seiner Aktualität eingebüßt hat. Die Gesetz des "Pfades" sind seit Jahrtausenden noch immer dieselben! von Blavatsky, Helena Petrovna und Troemel, Hank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Frietsch, H
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Hellinger Publications