

Ein Königreich von kurzer Dauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anno 1531: Vor über zwanzig Jahren legte Jorge den Grundstein für den Wohlstand seiner Familie. Heute gehören die von Lindens mit ihrem Handelskontor zu den angesehensten Bürgern Hattingens. Seine Söhne bereiten dem Patriarchen allerdings Kopfzerbrechen. Linhardt bekommt die Probleme der Niederlassung in Lübeck nicht in den Griff. Hinrick ist zwar blitzgescheit, hat aber keinerlei kaufmännische Ambitionen. Genauso wenig wie Lukas, dessen Leidenschaft die Musik ist. Als Jorge seinem jüngsten Sohn eröffnet, dass er die Leitung des Hattinger Handelskontors übernehmen soll, verschwindet dieser und macht sich auf den Weg nach Münster, wo er bei einem Instrumentenbauer in die Lehre gehen will. Ein denkbar schlechter Zeitpunkt, denn ein radikaler Zweig der von Luther initiierten Reformationsbewegung ist in der Stadt aktiv. Die Wiedertäufer wollen ein theokratisches Täuferreich errichten und sind bereit, dafür über Leichen zu gehen. Bald schon muss Lukas sich entscheiden, auf welcher Seite er steht. von Zweyer, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Zweyer wurde 1953 in Frankfurt am Main geboren. Mitte der Siebzigerjahre zog er ins Ruhrgebiet und war nach seinem Studium viele Jahre für verschiedene Industrieunternehmen tätig. Heute arbeitet Zweyer als freier Schriftsteller in Herne. Die Mittelaltertrilogie Das Haus der grauen Mönche, in der der Grundstein für die Familiensaga der von Lindens gelegt wurde, war ein großer Erfolg.
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1998
- Querverlag
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2022
- WAKNINE
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2002
- Ars Vivendi
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Roter Drache
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Karolino Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- Taschenbuch
- 600 Seiten
- Erschienen 2008
- Heyne TB