
Im Gespräch mit Hans Urs von Balthasar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahre 1984 setzt sich Jorge Mario Bergoglio mit dem theologischen Pluralismus auseinander, ausgehend von Die Wahrheit ist symphonisch (Hans Urs von Balthasar) und Die Einheit des Bekenntnisses und der theologische Pluralismus (Karl Lehmann). Wie diese beiden Denker fordert auch er vom theologischen Pluralismus eine Einheit in christlicher Gestalt nach den Kriterien der Mitmenschlichkeit und Maximalität, in Abgrenzung zu Beliebigkeit und jeder Form von Ideologie. Darüber hinaus erläutert er am Beispiel der Kirche Lateinamerikas, dass es keine volle Identität des Gläubigen ohne seine Zugehörigkeit zum pueblo fidei gibt. Zwei Kommentare - Rodrigo Polanco aus lateinamerikanischer und M. Gabriela Wozniak SAS aus europäischer Sicht - zeigen Hintergründe und Aktualität der Überlegungen auf, denen Papst Franziskus treu geblieben ist. von Bergoglio, Jorge Mario
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos Verlagsges.MBH + Co
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlagshaus Schlosser
- cassette -
- Isele, K
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Hardcover
- 383 Seiten
- Erschienen 1999
- Kiepenheuer & Witsch
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Kreuz Verlag
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2023
- Aisthesis