
Die Stimme der betenden Kirche: Überlegungen zur Sprache der Liturgie (Neue Kriterien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Stimme der betenden Kirche: Überlegungen zur Sprache der Liturgie“ von Ute Spengler ist eine tiefgehende Analyse und Reflexion über die Bedeutung und Funktion der Sprache in der liturgischen Praxis der Kirche. Spengler untersucht, wie die Sprache innerhalb der Liturgie nicht nur als Kommunikationsmittel dient, sondern auch als Ausdruck des Glaubens und als Medium, das Gläubige miteinander und mit dem Göttlichen verbindet. Sie beleuchtet historische Entwicklungen, theologische Grundlagen und aktuelle Herausforderungen in der liturgischen Sprache und diskutiert deren Einfluss auf das spirituelle Leben der Gemeinschaft. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Anregungen für eine bewusste Gestaltung liturgischer Sprache im kirchlichen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Echter
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Echter
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2000
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Pustet, F
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- Bonifatius Verlag
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2007
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff