
Kleiner Diskurs über die Hölle Apokatastasis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Heiligen Schrift gibt es zwei Gruppen von Aussagen vom Gericht über die Menschen. Die eine betont, dass Christus für alle Menschen gelitten hat und gestorben ist, dass Gott unbedingt das Heil aller will. Die andere Gruppe spricht eindeutig vom Gericht und von der Verurteilung derer, die sich ihrer Nächsten nicht erbarmten, und darum mit ewiger Verdammung bestraft werden. Dieser scheinbare Widerspruch verbietet es uns, im voraus wissen zu wollen, wie das Gericht Gottes ausgeht: «Wir stehen ganz und gar unter dem Gericht und haben kein Recht und keine Möglichkeit, dem Richter vorweg in die Karten zu schauen.» Die Rede über die Hölle hat nur einen Sinn: «... den Menschen dahin zu bringen, sein Leben im Angesicht der realen Möglichkeit ewigen Scheiterns zu meistern und die Offenbarung als einen Anspruch von letzter Ernsthaftigkeit zu verstehen» (J. Ratzinger). Das ernsteste, was es gibt, ist nicht die Strafgerechtigkeit Gottes, sondern seine Liebe. Darum ist die «Hoffnung für alle» dem Christen nicht nur möglich, sondern geradezu geboten. von Balthasar, Hans Urs von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- hardcover
- 500 Seiten
- Swedenborg
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Schnell & Steiner
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- paperback -
- Erschienen 2009
- Tyndale House Publishers
- paperback
- 848 Seiten
- Erschienen 2004
- Anchor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Omnium