Die siebzig großen Erfindungen des Altertums
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die siebzig großen Erfindungen des Altertums" von Walter Spiegl ist ein Sachbuch, das sich mit den bedeutendsten technologischen und wissenschaftlichen Errungenschaften der Antike auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet eine Vielzahl von Erfindungen aus verschiedenen Kulturen und Epochen, die das Fundament für die moderne Zivilisation gelegt haben. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über bahnbrechende Entwicklungen in Bereichen wie Mathematik, Medizin, Architektur und Ingenieurwesen. Jede Erfindung wird im historischen Kontext betrachtet, wobei ihre Entstehungsgeschichte, Funktionsweise und ihr Einfluss auf die Gesellschaft detailliert beschrieben werden. Durch anschauliche Illustrationen und nachvollziehbare Erklärungen ermöglicht Spiegl den Lesern ein tieferes Verständnis für die Innovationskraft der antiken Welt und deren fortwährende Bedeutung für unsere heutige Zeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Olms
- audioCD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag
- Broschiert -
- Erschienen 1983
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Haupt Verlag
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1998
- Yale University Press
- Gebundene Ausgabe
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Theiss in Herder
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- TarcherPerigee
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Natl Geographic Society
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Haupt Verlag



