
Camera Humana
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der japanische Fotograf Kazyoshi Nomachi ist ein subtiler Beobachter der Augenblicke, in denen das Heilige und das Profane, in denen Himmel und Erde sich berühren. Der Mensch in seiner Hingabe an die Schöpfung, die Natur und Gott gleichermaßen beinhaltet, ist im Focus seiner Kamera. Er zelebriert in seinen Bildern, was Leben ausmacht, er zeigt die Vielfalt der Kulturen und die Landschaften, durch die sie geformt wurden. Das Hochland ist ihm heilig, in seiner Härte, seiner Intensität, seiner kargen Schönheit, der Überlebenskampf der Bewohner rührt ihn tief. Nomachis fotografische Pilgerreise nahm ihren Ursprung 1971 in der Sahara. Seitdem ist er unablässig unterwegs um Menschen in ihrem Glauben und Alltag mit der Kamera feinfühlig festzuhalten. Ob in Mekka oder in den Steppen Afrikas, ob in den peruanischen Anden oder im Hochland Äthiopiens, ob am Fuß des Kailash in Tibet oder einem Kumb Mehla in Indien, immer gelingt ihm, die Farben des Lebens in all ihrer Vielfalt und Kraft einzufangen. Es sind meisterliche Bilder von Reisen rund um die Welt, auf den Spuren der Schönheit, Reinheit und Spiritualiät eines jeden Augenblicks. Selten lässt eine Fotograf so viel Nähe spüren - eine wahre camera humana. von Nomachi, Kazuyoshi;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 134 Seiten
- Erschienen 2020
- lulu.com
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Sonntag
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 240 Seiten
- Wiley-Blackwell
- Taschenbuch
- 171 Seiten
- Erschienen 2008
- WORLD HEALTH ORGN
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- Gebunden
- 1670 Seiten
- Erschienen 2017
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Taschenbuch
- 360 Seiten
- Erschienen 1983
- WORLD HEALTH ORGN