Willi und sein Wüterich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gibt Kinder, die in Momenten der Überforderung ihre Gefühle nicht im Zaum halten und nur mit Aggression reagieren können. Nicht nur ihr Umfeld leidet darunter, sondern am meisten wohl sie selbst. Dieses Buch will den betroffenen Kindern und ihren Eltern helfen, besser mit starken Emotionen umgehen zu lernen. Für ein Kind kann es sehr entlastend sein, wenn nicht seine ganze Person als aggressiv abgestempelt wird, wenn man es vielmehr so betrachtet, dass es da einen Teil in ihm gibt, der überreagiert. Sich diesen Teil als eigenständiges Wesen vorzustellen, mit dem man in Kontakt treten kann, ist äußerst hilfreich. Dem Kind fällt das leicht. Es hilft ihm, das positive Anliegen herauszufinden, das hinter seiner Aggression steckt, und zu erkennen, wie es dies mit weniger negativen Nebenwirkungen erreichen kann. von Orinsky, Eva und Orinsky, Eva
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2009
- Oetinger Verlag
- hardcover
- 87 Seiten
- Erschienen 1998
- DruckVerlag Kettler
- paperback
- 66 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Lipp
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- Carlsen
- Gebunden
- 55 Seiten
- Erschienen 2012
- Freies Geistesleben
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- Heinrich Ellermann Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 42 Seiten
- Erschienen 2021
- Bergischer Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Querido
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2004
- Salon
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition




