
Das Netz – Die Konstruktion des Unabombers: Die Konstruktion des Unabombers. Nautilus Flugschrift
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Netz – Die Konstruktion des Unabombers" von Lutz Dammbeck ist eine tiefgehende Analyse der Geschichte und der Hintergründe des sogenannten Unabombers, Theodore Kaczynski. Der Autor untersucht die gesellschaftlichen, technologischen und philosophischen Aspekte, die zur Radikalisierung Kaczynskis führten. Dammbeck beleuchtet dabei nicht nur das Leben und die Taten des Unabombers selbst, sondern auch die Rolle moderner Technologien und deren Einfluss auf Individuen und Gesellschaften. Das Buch verknüpft historische Ereignisse mit persönlicher Korrespondenz und Interviews, um ein komplexes Bild von Kaczynski zu zeichnen. Es thematisiert den Konflikt zwischen individueller Freiheit und technologischem Fortschritt sowie die Auswirkungen der Vernetzung auf das menschliche Denken. "Das Netz" regt zum Nachdenken über die ethischen Implikationen der digitalen Revolution an und hinterfragt kritisch unsere Abhängigkeit von Technologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Riva
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1995
- Hungry Minds Inc,U.S.
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 1994
- Academic Press Inc
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2010
- E P Dutton
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- Gebunden
- 831 Seiten
- Erschienen 2023
- Rheinwerk Computing
-
-
-
- Erschienen 2024
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Basic Books